Sanitätshaus Burg Gmbh gewinnt den Leonardo Award in den Kategorien „Sanitätshaus“ und „Reha-Fachhandel“.

LEONARDO AWARD 2012
Preisgekröntes Marketing im Rampenlicht: Die Auszeichnungen für den Gesundheitsfachhandel im Düsseldorfer Apollo Varieté.

Große Bühne für herausragendes Marketing – bereits zum vierten Mal folgten die für den Marketing Award im Gesundheitsfachhandel Nominierten der Einladung zur Preisverleihungsgala. Vertreter von insgesamt 40 Sanitätshäusern, Reha-, Orthopädie-Technik- und Orthopädie-Schuhtechnik- Fachgeschäften sowie die Anwärter auf den Sonderpreis Marketing Innovation sahen am Abend des 12. Oktober mit Spannung der Jury-Entscheidung entgegen.

Nach einem Gala-Dinner in außergewöhnlichre Kulisse, einem mitreißendem Show-Programm und einigen Worten von Fachleuten der Branche, begann mit der Preisverleihung schließlich der für die meisten Anwesenden spannendste Teil des Abends. Alle Nominierten wurden nach streng festgelegten Gesichtspunkten aus dem gesamten bundesdeutschen Markt ausgewählt, nach Stimmmehrheit auf die Liste der jeweils besten Zehn ihrer Kategorie gesetzt und schließlich dazu eingeladen, sich mit einer Unternehmenspräsentation für den LEONARDO AWARD 2012 zu bewerben. Die Nominierung an sich gilt als Auszeichnung. Und auch wer den begehrten Preis nicht mit nach Hause nehmen konnte, ging an diesem Abend nicht leer aus. Je ein Seminargutschein für das Angebot der Jury-Mitglieder, die Urkunde der Nominierung sowie ein umfassendes Pressepaket zur Verwendung als Eigenwerbung waren allen Anwärtern sicher.

Gewinner in den Kategorien Sanitätshaus und Reha-Fachhandel:
Sanitätshaus Burg GmbH. Konsequente Kundenorientierung und hohe Service-Qualität sind die Aushängeschilder des erst im März 2003 eröffneten Sanitätshauses. Mit gerade drei Mitarbeitern gingen die Gründer Christiane und René Schröfel in Sachsen-Anhalt an den Start und zugleich auf Erfolgskurs. Heute betreiben sie bereits fünf Filialen, in denen 45 qualifizierte Kräfte tätig sind. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Außendienst, der mit zwölf Mitarbeitern Kunden und Patienten in ganz Sachsen-Anhalt kostenlos in der häuslichen Umgebung berät und beliefert. Zudem ist das Unternehmen in ständiger Bereitschaft und rund um die Uhr im Service-Einsatz. Kurze Lieferfristen und die kostenfreie Bereitstellung von Hilfsmitteln und Leihgeräten als Übergangslösung gehören ebenfalls zu den Leistungen des Hauses. Über Verträge mit der DAK und AOK Sachsen-Anhalt stellt das Unternehmen den Einsatz ausschließlich hochwertiger Produkte und die Versorgung innerhalb von 24 Stunden sicher – ein eindeutiges Plus für Kostenträger wie auch für die Kunden. Kundenfreundlichkeit par Excellence, das fand auch die Jury und bat die Geschäftsführerin Christiane Schröfel gleich zweimal auf die Bühne. Den LEONARDO 2012 in der Kategorie Sanitätshaus überreichte Boris Pichler, Inhaber des Sanitätshauses Kaphingst und Preisträger des Jahres 2010, den LEONARDO 2012 in der Kategorie Reha-Fachhandel gab es von Tobias Kurtz, Chefredakteur der Zeitschrift „Gesundheitsprofi“.

Sanitätshaus Burg GmbH mit Qualitätssiegel medi compression center ausgezeichnet

Für die vorbildliche Qualität in der Kompressionsversorgung wurde die Sanitätshaus Burg GmbH von der ZDH Zert als medi compression center ausgezeichnet und ist damit in den Bereichen medizinische Kompressionsstrümpfe und lymphatische Versorgungen zertifizierter Partner im Netzwerk von Patient, Arzt, Therapeut und Krankenkasse.

Das anerkannte und unabhängige Qualitätssiegel medi compression center steht für beste Versorgung und Beratung bei medizinischen Kompressionsstrümpfen in der Venen- und Lymphtherapie. Dazu gehören unter anderem die individuelle Anmessung der Strümpfe, Anziehtraining, Hinweise zur richtigen Pflege der Haut sowie Gesundheitsstipps und bester Service.

Die Vergabe des Qualitätssiegels medi compression center wird im Rahmen des QM-Audits jährlich überprüft und erneuert. Das Prüfverfahren ist durch den Berufsverband der Phlebologen e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie anerkannt.

Das Qualitätssiegel medi compression center bestätigt Patienten, Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen einen hohen, messbaren Qualitätsstandard. Dabei wird, gemäß dem Grundsatz der Sanitätshaus Burg GmbH „Im Mittelpunkt der Mensch“, vor allem ein Ziel verfolgt: die Verbesserung der Lebensqualität.

Der Hintergrund: In Deutschland leiden rund 2 Millionen Menschen an Venenproblemen. Medizinische Kompressionsstrümpfe (z. B. mediven) sind eine ideale Therapiehilfe. Die Strümpfe erzeugen einen gezielten, angenehmen Druck von außen. Ausgeleierte Venen werden zusammen gedrückt, der Blutfluss zum Herzen kommt wieder in Schwung. Die Beine entspannen sich, Wohlbefinden kehrt zurück.

Surftipp: Mehr über die Therapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen finden Sie unter www.medi.de

Die besten deutschen Gesundheits-Fachgeschäfte wurden ausgezeichnet

And the winner is…

Düsseldorf, 08. Oktober 2010:

Vor rund 150 geladenen Gästen wurde im Rahmen einer festlichen Gala zum dritten Mal die Auszeichnung LEONARDO AWARD für beispielhaftes Marketing des deutschen Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädie-Schuhtechnikfachhandels verliehen. Eine hochkarätige Jury aus Markenartiklern, Verbänden und Medien ermittelte in vier Kategorien vier Gewinner aus über 2.000 Gesundheitsfachgeschäften bundesweit und vergab den „Branchen-Oscar“ an die besten Adressen für Gesundheit und Wohlbefinden in Deutschland. Kriterien für die Auswahl der Preisträger waren herausragende Leistungen in den Bereichen Sortimentsgestaltung, Preispolitik, Personal. Nominiert in der Kategorie Sanitätshaus war das Sanitätshaus Burg, Burg. Das Sanitätshaus Burg bietet einen 24 Stunden-Bereitschaftsdienst an 7 Tagen der Woche.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner